Ultraschall-Zahnreinigung bei Zahnfleischentzündung

Was sind Gingivitis und Parodontitis?
Gingivitis ist zunächst nur eine Entzündung des Zahnfleisches. Parodontitis ist ein späteres Stadium bei dem es bereits zu einer Schädigung des Zahnfleisches, der Kieferknochen und Fasern gekommen sein kann. Wenn Zähne nicht gründlich genug geputzt werden, kann ein vermehrter Aufbau von Plaque und Zahnstein auftreten.
Plaque am Zahnfleischrand verursacht oft eine Entzündung des Zahnfleisches. Zahnfleischbluten während des Zähneputzens ist ein Signal dafür. Gingivitis stellt die erste Phase dar. In den Zahnfleischtaschen vermehren sich Bakterien und im Verlauf von mehreren Tagen entsteht eine Entzündung.
Zahnfleischtaschen bieten einen nahezu idealen Nährboden für Bakterien und Plaque, so dass diese sich rasend schnell vermehren können. Sofern nichts gegen die Bakterien unternommen wird, verschlimmert sich die Situation zusehend. Ultraschall-Zahnbürsten sind eine Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung von Gingivitis und Parodontitis.
Der Verlauf von Parodontitis
Wenn während des ersten Stadiums (Gingivitis) die Entzündung nicht effektiv bekämpft wird, kommt es zu einer Verschlimmerung und die Entzündung geht in die nächste Phase, genannt Parodontitis, über. Die Zahnfleischtaschen wachsen in die Tiefe.
Ab einer bestimmten Tiefe können die Bakterien direkt den Kieferknochen und das umliegende Faser-System angreifen. Das Ergebnis: Ihre Zähne können sich lockern und ausfallen.
Parodontitis ist noch immer die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Die Emmi-dent Ultraschall Zahnbürsten schaffen Abhilfe bei diesem weitverbreitetem oralen Gesundheitsproblem.