Zahnhygiene mit Ultraschall für Tiere

Prophylaxe ist der beste Schutz!
Bereits im Alter von ca. 2 Jahren zeigen 80% aller Hunde erste Anzeichen einer Zahnerkrankung auf. Kleinere Rassen sind davon häufiger betroffen, da ihre Zähne oft zu eng oder falsch angeordnet sind.
Durch die neu entwickelte Ultraschall-Zahnbürste Emmi-pet können Sie selbst die Zähne Ihres Tieres sehr wirkungsvoll reinigen und Zahnbelag entfernen.
Dadurch treffen Sie Vorsorge gegen:
So funktioniert die Ultraschall-Zahnbürste:
Sie ist vibrations- und lautlos. Die Borsten leiten den Ultraschall (bis zu 96 Millionen Schwinungen pro Minute) vom Ultraschallgenerator direkt in die aufgetragene Zahncreme. Dort bildet der Ultraschall Millionen mikroskopisch kleiner Bläschen, die durch Implosion Verunreinigungen wie Fressensreste, Zahnbelag, Zahnstein und Bakterien entfernen - ohne zu "Schrubben".
Zusätzlich dringt der Ultraschall tief in das Zahnfleisch und in Zahnfleischtaschen ein und tötet Bakterien ab, was zu einer therapeutischen Wirkung - ohne Nebenwirkungen - führt.
Durch die regelmäßige Nutzung der Ultraschall-Zahnbürste wird der Maulgeruch gemindert, die Durchblutung im Zahnfleisch erhöht und Heilprozesse aktiviert.
Eine effektive Zahnsteinentfernung ist ohne Narkose möglich und kann von jedem Halter selbst durchgeführt werden!
Vorher: Casper, 16 Jahre alt
Casper ist ein 16-jähriger kleiner Pudel einer Kollegin mit sehr starkem Zahnbelag, Zahnstein und unangenehmen Maulgeruch.
Aufgrund seiner chronischen Niereninsuffizienz war das Risiko einer Zahnreinigung unter Narkose für ihn zu groß.
Nachher: Casper, 16 Jahre alt
Nach einer ersten Gewöhnungsphase und einer anschließenden intensiven Reinigung, nur mit Ultraschall und der speziell dafür entwickelten Zahncreme, ist es zu diesem tollen Ergebnis gekommen - ohne zu "schrubben"!